Change market Einen Händler finden Anmelden Volvo
Startseite Volvo Services und Lösungen Weniger arbeiten – mehr verdienen Volvo-Wägesystem Reifendruck-Überwachungssystem

Reifendruck-Überwachungssystem

Das Tire Pressure Monitoring System (Reifendruckkontrollsystem) wurde entwickelt, um Bedienern dabei zu helfen, den Zustand und die Leistung der Reifen ihrer Geräte zu erhalten. Als Zusatzoption zum Load Assist liefert es Echtzeitinformationen zu Reifendruck und -temperatur, sodass Bediener sicherstellen können, dass die Reifen innerhalb der korrekten Parameter arbeiten.

Kontakt

Proaktives Reifenmanagement

Durch die sofortige Rückmeldung über den Reifenzustand können die Bediener fundierte Entscheidungen treffen, um den Reifendruck anzupassen und so Reifenschäden oder Leistungseinbußen zu vermeiden.

Reifendaten in Echtzeit

Das Tire Pressure Monitoring System überwacht kontinuierlich den Druck jedes Reifens und liefert Echtzeitdaten direkt an den Bediener.

Sicherer

Die Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks ist für die Sicherheit auf Baustellen unerlässlich. Reifen mit zu hohem oder zu niedrigem Luftdruck können zu schweren Unfällen führen.

Volvo Services Load Assist Reifendruck-Überwachungssystem

Weniger Kraftstoff, weniger Verschleiß

Das integrierte System spart Zeit bei Maschineninspektionen und sorgt gleichzeitig für ein Höchstmaß an Reifenlebensdauer, Kraftstoffeffizienz, Maschinenleistung und Bedienerkomfort.

Das bekommen Sie

Langlebiges System

Das System besteht aus einer Sende- und Empfangseinheit und sechs Reifenventil-Sensoren. Die gut geschützten Komponenten genügen höchsten Standards und sind für den Einsatz unter härtesten Bedingungen konzipiert.

Überwachungsinformationen

Das System überwacht drei Parameter: zu niedriger Druck, zu hoher Druck und zu hohe Temperatur. Bediener erhalten klare Hinweise auf Unstimmigkeiten bei Druck oder Temperatur, die Handlungen erfordern.

Grenzwerte festlegen

Jeder Reifen wird einzeln überwacht und die Druckgrenzwerte können einfach geändert werden. Alarmgrenzwerte werden als Nennwerte und Prozentsätze angezeigt.

Volvo Services Load Assist Reifendruck-Überwachungssystem

Einblicke und Analysen

Auf Daten kann über CareTrack zugegriffen werden, sodass Sie Verlaufswerte der Reifen überprüfen und analysieren können.

Spezifikationen für die App zur Reifendrucküberwachung

Verfügbar für folgende Maschinen L60H, L70H, L90H, L110H, L120H, L150H, L180H, L200H HL, L220H, L260H, L350H
Sensoren Druck: kPa, bar, psi.
    Druckbereich 33 bis 1296 kPa
    Präzision ±14 kPa
    Betriebsfrequenz 434,10 MHz
    Betriebstemperaturbereich –40 oC bis +125 oC
    Lagertemperaturbereich –50 oC bis +125 oC
    Batterie Intern, nicht wiederaufladbar, nicht austauschbar
    Abmessungen (Reifenventilsensoren) Breite 3,99 cm x Höhe 3,94 cm x Tiefe 3,85 cm
    Reifenfüllmittel Flüssigkeit oder Luft
    Gemessene Druckwerte Sensoren messen alle 16 Sekunden Druck und Temperatur
Signalsender-/empfänger außen
    Modulationsmodus FSK
    Präzision ±14 kPa
    Betriebsfrequenz 434,10 MHz
    Eingangsspannungsbereich 12/24 VDC
    Abmessungen (Transceiver ohne Antenne) Breite 8,40 cm x Höhe 13,18 cm x Tiefe 5,22 cm
    Abmessungen (Antenne) Breite 0,66 cm x Höhe 6,69 cm x Tiefe 0,66 cm
Maßeinheiten Druck: kPa, bar, psi.Temperatur: oC und oF
Daten übertragen via Cloud Service k.A.
Daten übertragen via USB k.A.
Datenübertragung via CareTrack Auf MATRIS-Daten kann über CareTrack zugegriffen werden
Benachrichtigungen Warnungen bei falschem Reifendruck und zu hoher Reifentemperatur

Mehr über unsere Services

Volvo-Services
Serviceleistungen für mehr Produktivität
Volvo-Wägesystem
CareTrack
Unsere Geschichte Karriere Innovation Nachhaltigkeit Kontaktdaten/Impressum Stellen Sie eine Anfrage Ihren Händler finden Volvo-Serviceverträge Pressestelle LinkedIn Instagram Facebook YouTube Pressemitteilungen Der Kubikmeter Events und Initiativen www.volvogroup.com Copyright Datenschutz Über Cookies Kontaktieren Sie uns