Verstehen Sie, wann und wie Sie die vielen intelligenten Funktionen Ihres Volvo-Radladers nutzen können, um auf der Baustelle optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie können Ziele und Zielvorgaben festlegen, um Ihre Betriebsabläufe kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Dadurch holen Sie das Beste aus sich und der Maschine heraus.
Dank des unmittelbaren Feedbacks zum Bedienerverhalten und der Echtzeitanleitungen auf dem Display ist eine optimale Bedienung möglich. Mithilfe der sofort verfügbaren Informationen kann der Bediener bei seiner Arbeit eine optimale Kraftstoffeffizienz und einen geringen Maschinenverschleiß erzielen.
Überwachen Sie das Verhalten des Bedieners im Hinblick auf wichtige Faktoren wie Leerlaufzeiten im Vergleich zu aktiven Zeiten, Bremsmanöver pro Distanz, Drosselklappenstellung (%) und Lock-up pro Distanz.
Bediener erhalten Echtzeitanleitungen zur optimalen Bedienung der Maschine, wie zum Beispiel „Hubgerüstdämpfung aktivieren“ oder „Lock-up aktivieren“.
Navigieren Sie durch die Funktionen und erhalten Sie Tipps zu deren Nutzung.
Die Echtzeitbewertung und die grafische Darstellung der Bedienerleistung über mehrere Schichten ermöglichen eine Nachverfolgung und Leistungsverbesserungen.
Erstellen Sie persönliche Profile und rufen Sie vor jeder Schicht einfach gespeicherte persönliche Daten und Zielvorgaben ab.
Dank des unmittelbaren Feedbacks zum Bedienerverhalten und der Echtzeitanleitungen auf dem Display ist eine optimale Bedienung möglich. Mithilfe der sofort verfügbaren Informationen kann der Bediener bei seiner Arbeit eine optimale Kraftstoffeffizienz und einen geringen Maschinenverschleiß erzielen.
Maßeinheit | Meter, Liter, Yard und Gallonen | |
Rückfahrkamera | JA, nur bei Rückwärtsfahrten | |
Sonstige App-Integration | Integriertes Wiegesystem: Zugriff auf Operator Coaching erfolgt über die Ansicht mit der Ansichtsauswahl | |
Daten/Ergebnisse | Verknüpft nur mit persönlichen Bedienerprofilen. Maximal 40 Profile möglich | |
Datenübertragung via Cloud-Service | k.A. | |
Datenübertragung via USB | k.A. | |
Datenübertragung via CareTrack | k.A. | |
Printer / Anschlussfähigkeit | Keine | |
Bildschirmansichten | 3 Ansichten: Hauptansicht, interaktive Hilfe und Verlauf (Diagramme) | |
Messungen (aus denen die Gesamtbewertung besteht) | Leerlauf, Bremse, Gaspedal, Lock-up* | |
Leerlauf | % der Betriebszeit der Maschine im Stillstand mit Gang in Neutralstellung. Niedriger ist besser | |
Bremse | Verbrauchte Bremsenergie pro Fahrtabschnitt. Niedriger ist besser | |
Gaspedal | % der Bewegung der Pedalposition unter > 75%. Höhere Prozentzahl im Zyklus ist besser | |
Wandlerüberbrückung | % gefahrene Entfernung mit eingeschaltetem Getriebe-Lock-up. Höher ist besser | |
Verbrauch | Seit dem letzten Zurücksetzen gemessener Gesamtverbrauch | |
Betriebszeit | Seit dem letzten Zurücksetzen gemessene Gesamtbetriebszeit | |
Strecke | Seit dem letzten Zurücksetzen gemessene Gesamtstrecke | |
Durchschnittsverbrauch | Seit dem letzten Zurücksetzen gemessener Durchschnittsverbrauch. | |
Gesamtbewertung | Bietet eine zusammenfassende Bewertung basierend auf der Gesamtzahl der „Messungen“ | |
Diagramm Gesamtbewertung | Liefert einen schnellen Überblick über die Gesamtbewertung der vergangenen zwei Stunden | |
Zurücksetzen | Erfolgt manuell über das Menü ODER nach 8 Stunden Maschinenstillstand | |
Interaktive Hilfe | Informationen über die in der A-Säule vorhandenen Tasten | |
Benachrichtigungen | Live-Status der automatischen Funktionen sowie grundlegende Hinweise für ein effizienteres Fahren. Live-Feedback für den Bediener | |
*Die Lock-up-Scheibe verschwindet, wenn die Option Getriebe-Lock-up nicht gefunden wird. |
Lassen Sie uns besprechen, wie wir Ihnen helfen können.
Kontaktieren Sie uns