Produktivität, Leistung, Kraftstoffeffizienz und Verfügbarkeit. Alles, was die Kunden heute von den Radladern der Volvo H-Serie erwarten, haben wir in den letzten Jahren durch umfangreiche Aktualisierungen immer weiter verbessert. Deshalb ist Ihr Volvo-Radlader heute besser als je zuvor.
In Kombination mit der passenden Maschinenkonfiguration, dem richtigen Anbaugerät und den richtigen Optionen für die anstehende Aufgabe kommt nichts an die Leistung eines Volvo-Radladers heran – weiter gestärkt durch die Unterstützung und Erfahrung Ihres Volvo-Händlers.
Die neue Generation von OptiShift kombiniert eine Achsverriegelung mit dem Volvo-Patent RBB (Reverse By Braking) und verfügt außerdem über einen neuen Drehmomentwandler, eine neuen Schaltstrategie, optimierte Übersetzungsverhältnisse und verstärkte Lager.
Die Lock-up-Funktion ist für alle Gänge verfügbar. Die automatische Anpassung kann die Eingreifpunkte für spezielle Arbeitsbedingungen anpassen.
Optimieren Sie Ihre Lastzyklen mit Load Assist. Load Assist bietet Ihnen – unterstützt von Volvo Co-Pilot, dem revolutionären Info-Display in der Kabine – Zugriff auf eine Reihe intelligenter Apps wie das integrierte Wiegesystem und Fahrerschulung.
Das CareTrack-Telematiksystem maximiert die Verfügbarkeit und reduziert die Reparaturkosten. Behalten Sie Ihre Maschine selbst im Auge oder überlassen Sie es uns – falls nötig rund um die Uhr mit Volvo Active Care.
Das Motor-Wartungsintervall von 1000 Stunden und Ölwechselintervalle von 4000 bzw. 8000 Stunden für das Achs- und biologisch abbaubare Hydrauliköl maximieren die Verfügbarkeit und reduzieren die Wartungskosten.
Die hochklappbare Motorhaube, die kippbare Kabine, die außenliegende trockene Scheiben-Feststellbremse, Schnellkupplungen und vom Boden aus erreichbare, in Gruppen angeordnete Servicepunkte ermöglichen einen kompletten Routineservice im Handumdrehen.
Kontrollieren Sie die benötigte Zugkraft abhängig von den Bodenbedingungen, um auch auf weichem oder rutschigem Untergrund souverän zu fahren. Wählen Sie zwischen 60, 70, 80, 90 % oder „Aus“, um durchdrehende Räder zu minimieren, die Effizienz zu erhöhen und unnötigen Reifenverschleiß zu reduzieren.
Die hochmoderne Hydraulikanlage von Volvo spart Leistung, indem sie bei Absenkbewegungen die Schwerkraft nutzt, wodurch viel Kraftstoff eingespart werden kann.
Das Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) liefert Echtzeitinformationen über Druck und Temperatur der Reifen. Das System warnt über eine Anzeige im Display bei einem Reifenproblem. Das reduziert den Reifenverschleiß und erhöht die Kraftstoffeffizienz.