Change market Einen Händler finden Anmelden Volvo
Startseite Produkte Elektrische Maschinen Volvo PU500
Neu
Alle Bilder und Videos anzeigen

Power Unit Volvo PU500

  • 7.600 kg Gewicht
  • 540 kWh Gesamtkapazität
Die mobile Ladeeinheit Volvo PU500 ist die perfekte Lösung, um die Umstellung Ihrer Abläufe auf Elektrobetrieb in Gebieten mit schwachem oder keinem Netzzugang voranzutreiben. Das leicht zu transportierende Aggregat verfügt über eine erhöhte Speicherkapazität von 540 kWh und ermöglicht mit einem... Lesen Sie mehr
Kontakt

Flexible und zuverlässige mobile Stromversorgung

Die mobile Ladeeinheit Volvo PU500 ist die perfekte Lösung, um die Umstellung Ihrer Abläufe auf Elektrobetrieb in Gebieten mit schwachem oder keinem Netzzugang voranzutreiben. Das leicht zu transportierende Aggregat verfügt über eine erhöhte Speicherkapazität von 540 kWh und ermöglicht mit einem integrierten 240-kW-Gleichstrom-Ladegerät das schnelle Aufladen von elektrischen Maschinen, Lastwagen und Autos (sowohl von Volvo als auch von anderen Herstellern). Werkzeuge und andere elektrische Geräte können auch über mehrere dreiphasige oder einphasige Ausgänge mit Strom versorgt werden.

Technische Daten vom Volvo PU500

Hier die wichtigsten Spezifikationen dieses Produktmodells. Wollen Sie weitere Angaben? Laden Sie die Broschüre herunter oder kontaktieren Sie uns.
Power input AC 32, 63, 125 A
Spannungsaufnahme Wechselstrom (50 Hz) 400 / 230 V
Gesamtkapazität 540 kWh
Power output DC 240 kW
Power output DC (VCE 48V Protocol) 17 kW
AC output outlets 63A 3-phase CEE 32A 3-phase CEE 16A 1-phase CEE 16A 1-phase Schuko
Ladezeit von 10 % bis 100 % ~5 hours
Charging time (70% SOC window with 125A) ~5 hours
Abmessungen (Länge) 3.000 mm
Abmessungen (Breite) 2.500 mm
Abmessungen (Höhe) 2.600 mm
Gewicht 7.600 kg
Schutzart IP54
Betriebstemperatur (Min.) -25 °C
Betriebstemperatur (Max.) 40 °C
Kabelsteckertyp CCS2
Batterietyp Li-ion, NCA
Stromaggregatstyp Portable
Die Volvo PU500 Broschüre herunterladen, mit allen Details und Spezifikationen. (PDF, 285,3KB)

Funktionen + Vorteile

Schlüsselmerkmale und Vorteile für Volvo PU500
Flexible und zuverlässige mobile Stromversorgung Ob schwaches oder gar kein Stromnetz – finden Sie heraus, wie die PU500 Ihre Abläufe durch flexibles und mobiles Laden optimieren kann.

Flexible und zuverlässige mobile Stromversorgung

Die PU500 ermöglicht das schnelle Aufladen von Maschinen, wenn kein Netzzugang verfügbar ist. Es verfügt außerdem über eine 63-A-Steckdose und eine verbesserte Ausgangsleistung für Geräte mit höherer Leistung. Wenn die PU500 an das Stromnetz angeschlossen ist, liefert es den nötigen Strom, um Ihre Maschinen und Geräte schnell aufzuladen, selbst wenn die Netzinfrastruktur dafür nicht ausgelegt ist. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Netzinfrastruktur zu modernisieren, da dies ein Hindernis für die Elektrifizierung Ihrer Prozesse darstellt.

Einfacher Transport

Der Transport ist dank der Gabellöcher an zwei Seiten des Geräts einfach – ohne lange Gabeln – und stellt sicher, dass Sie auf der Baustelle Strom dort erhalten, wo Sie ihn am dringendsten benötigen.

Sicher und robust

Ausgestattet mit eigens entwickelten Batteriepacks und Feuer- und Gasdetektion, verbesserter Gasevakuierung und sicherer Fernüberwachung für maximale Sicherheit.

Clevere Konstruktion

Die Konstruktion zeichnet sich durch flache Seiten, Türen mit Volvo-CE-Schlüsselschloss und ein verbessertes Kabelmanagement für das CCS2-Ladegerät aus. LED-Leuchten verbessern die Sichtbarkeit des Wechselstrom-Eingangs, der Gleichstrom-Kabel und des Bereichs vor dem Gerät. Rote und grüne Statusleuchten an allen vier Seiten sorgen dafür, dass der Status der Einheit aus der Ferne sichtbar ist. Alle Bedienelemente befinden sich außen, sodass ein Betreten nur zu Inspektions- oder Wartungszwecken erforderlich ist.

Intelligent und vernetzt

Überwachen und bedienen Sie die PU500 aus der Ferne über eine mobile App. Die Funktionalität wird in CareTrack integriert, um das Flottenmanagement Ihrer PU500 zu verbessern. Bediener können über die App „My Equipment“ grundlegende Informationen zu ihrer PU500 abrufen.

Wie geht das? Hier finden Sie wichtige Informationen über die Funktionsweise des Aggregats PU500 und dessen Aufladung.

Wie geht das?

Die PU500 ist ein mobiles Batteriespeichersystem, das für die zuverlässige und flexible Stromversorgung von Baustellen mit begrenztem oder keinem Netzzugang ausgelegt ist. Mit einer verbesserten Batteriekapazität von 540 kWh und einem integrierten 240-kW-Gleichstrom-Schnellladegerät ermöglicht die PU500 das schnelle Aufladen von elektrischen Maschinen, Lastwagen und Autos von Volvo und anderen Herstellern.Werkzeuge und andere elektrische Geräte können auch über mehrere dreiphasige oder einphasige Ausgänge mit Strom versorgt werden.

Wie wird das Aggregat aufgeladen?

Die PU500 kann über das Stromnetz mit einer 32A-, 63A- oder 125A-Verbindung mit Ladezeiten von 14, 10,5 bzw. 5 Stunden aufgeladen werden. Langsames Laden außerhalb der Spitzenzeiten ist die kostengünstigste Methode, um das Aggregat aufzuladen. So kann das Aggregat während der teureren Spitzenzeiten zum Aufladen elektrischer Maschinen verwendet werden.

Sind Spezialstecker erforderlich?

Ein 125-A-CEE-Kabel ist erforderlich, mit Adaptern für 32-A- oder 63-A-Anschlüsse. Alle elektrischen Maschinen von Volvo werden mit AC-Kabel geliefert, daher sind keine speziellen Stecker zum Aufladen erforderlich. Auch für Gleichstrom-Ladegeräte werden keine Stecker benötigt, da ein CCS2-Gleichstrom-Ladestecker und ein Ladestecker für Kompaktmaschinen von Volvo in den PU500 integriert sind.

Flexible Optionen für die Aufladung

Die PU500 verfügt über einen 240-kW-Gleichstrom-Schnelllader für große elektrische Maschinen und Lastwagen (Volvo und andere) und einen 17-kW-Gleichstrom-Schnelllader (48 V) für kompakte Volvo-Maschinen. Es bietet auch Wechselstromanschlüsse zum langsamen Aufladen verschiedener elektrischer Maschinen, Lastwagen und für den Einsatz von Elektrowerkzeugen. Diese Wechselstrom-Steckdosen unterstützen zusätzliche Ladelösungen wie das PU40 oder einen 17-kW-Gleichstrom-Schnelllader und bieten so flexible Lademöglichkeiten.

Unsere Geschichte Karriere Innovation Nachhaltigkeit Kontaktdaten/Impressum Stellen Sie eine Anfrage Ihren Händler finden Volvo-Serviceverträge Pressestelle LinkedIn Instagram Facebook YouTube Pressemitteilungen Der Kubikmeter Events und Initiativen www.volvogroup.com Copyright Datenschutz Über Cookies Kontaktieren Sie uns