Change market Einen Händler finden Anmelden Volvo
Startseite Über uns Neuigkeiten Produktiver denn je Die neue Radlader-Generation von Volvo CE
Pressemitteilung

Produktiver denn je: Die neue Radlader-Generation von Volvo CE

Volvo CE treibt die Produkterneuerung konsequent voran und stellt eine neue Radlader-Generation vor – entwickelt für ein Höchstmaß an Produktivität, Bedienkomfort und Sicherheit.
Neue Generation Volvo-Radlader

Seit rund 70 Jahren steht Volvo CE an der Spitze der Radladertechnologie und setzt diese Tradition nun eindrucksvoll fort: Beginnend mit einer ersten Welle, die fünf Modelle in den Größen vom L150 bis zum L260 umfasst, führt das Unternehmen eine neue Radlader-Generation ein. Im Fokus der Entwicklung standen maximale Produktivität und Effizienz bei einer Vielzahl von Anwendungen, darunter Materialumschlag, Einsätze im Steinbruch, in der Holzindustrie, Erdarbeiten oder Aufgaben rund um Abfall und Recycling.

Bei den ersten fünf überarbeiteten Maschinen handelt es sich um die Modelle L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260. Erich Kribs, Produktmanager bei Volvo CE: „Unsere neue Generation von Radladern stellt hinsichtlich Technologie und Design einen bedeutenden Sprung nach vorn dar. Mit diesen Modellen erhöhen wir nicht nur Produktivität und den Komfort, sondern setzen auch neue Maßstäbe für Innovation und Effizienz in der Branche. Diese jüngste Markteinführung ist Teil unseres bisher ehrgeizigsten Jahres, in dem wir weitere bahnbrechende Produkte für die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden auf den Markt bringen.“

Neue Generation Volvo-Radlader

Die neue Generation der Load-Sensing-Hydraulik optimiert die Reaktionsfähigkeit der Anbaugeräte, verbessert die Hub- und Senkgeschwindigkeit des Hubgerüsts und ermöglicht somit kürzere Zykluszeiten. Die Nivellierfunktion bringt die Schaufel automatisch aus der Kipp- und Transportposition zurück, während die intelligente Auto Bucket Fill-Funktion für eine optimale, gleichmäßige Befüllung sorgt. Außerdem wird mit der aktualisierten Smart Control beim Starten der Maschine standardmäßig ein kraftstoffsparender Motormodus aktiviert. Darüber hinaus sind die Radlader auch mit HVO-Kraftstoff (Hydrotreated Vegetable Oil) kompatibel.

Neue Generation Volvo-Radlader

Mit einem komplett von Volvo stammenden Antriebsstrang liegt Qualität schon in der DNA der Radlader. Aus der perfekten Abstimmung von Motor, Getriebe und Achsen resultieren optimale Stabilität und Effizienz. Der Wandler liefert ein höheres Drehmoment für eine bessere Leistung bei niedrigen Geschwindigkeiten, während reduzierte Schaltzeiten für eine noch schnellere Beschleunigung und einen reibungslosen Betrieb sorgen. Technologien wie OptiShift von Volvo und die patentierte Funktion Reverse By Braking (RBB) verringern die Zykluszeiten und verlängern die Lebensdauer der Komponenten.

Neue Generation Volvo-Radlader

Das einzigartige Volvo Torque Parallel (TP) Hubgerüst bietet ein hohes Ausbrechmoment und eine ultimative Parallelbewegung über den gesamten Hubbereich, um eine stabile Leistung bei den anspruchsvollsten Anwendungen zu unterstützen. Eine große Auswahl an speziell angefertigten Schaufeln und Anbaugeräten erhöht die Vielseitigkeit dieser leistungsstarken Maschinen zusätzlich.

Hoher Bedienkomfort

Neben ihrem schlanken, modernen Design setzen die überarbeiteten Kabinen neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Funktionalität. Der vielfach gelobte Volvo Co-Pilot kann bis zu vier Widgets gleichzeitig auf dem Bildschirm anzeigen und bietet eine intuitive Kontrolle über wichtige Funktionen wie Medien, Kameraeinstellungen, Klimaanlage und Maschinenstatus. Im Zusammenspiel mit dem dynamischen Kombiinstrument ist der Fahrer stets bestens informiert und kann sich voll auf die anstehende Aufgabe konzentrieren.

Neue Generation Volvo-Radlader

In den komfortablen und leisen Radladerkabinen gibt es nun verbesserte Ablagemöglichkeiten, neue Armlehnen, Getränkehalter und USB-Anschlüsse sowie eine Vielzahl von Sitzoptionen, darunter auch klimatisierte Premium-Sitze. Das optionale Comfort Drive Control (CDC) System ermöglicht dem Fahrer eine ergonomische Hebelsteuerung, was insbesondere bei schnellen, kurzen Lkw-Beladezyklen praktisch ist.

Einfacher Service

Die aktualisierten Volvo-Radlader sind auf Langlebigkeit und unkomplizierte Wartung ausgelegt, um die Betriebszeit zu maximieren. Die um 30 oder 60 Grad (bzw. 70 Grad bei den größeren Modellen) kippbare Kabine ermöglicht einen einfachen Zugang, während eine Arbeitsleuchte unter dem Kühlergrill das Betanken sicherer macht. Die an den Radnaben angebrachten Bremsverschleißanzeiger ermöglichen eine einfache Überprüfung des Bremsenzustands, und eine neue Wartungsplattform sowie Verankerungspunkte für die Gurte außerhalb der Kabine bieten einen sicheren und einfachen Zugang für die routinemäßige Wartung und Reinigung.

Neue Generation Volvo-Radlader
Die hervorragende Sicht in der Kabine wird durch neue optionale Sicherheitsfunktionen wie Volvo Smart View, das über den Volvo Co-Pilot einen 360-Grad-Blick auf die Umgebung der Maschine bietet, und das aktualisierte Collision Mitigation System, das den Fahrer beim Rückwärtsfahren bereits ab einer Geschwindigkeit von 0,5 km/h auf Hindernisse aufmerksam macht, verbessert. Orangefarbene Handläufe und Stufen sorgen für einen sicheren Einstieg, die automatische Türöffnung erhöht Komfort und Sicherheit, die gesamte Beleuchtung wurde verbessert und Stroboskopleuchten im Kühlergrill zeigen Umstehenden deutlich an, wenn der Radlader rückwärts fährt.

Innovative digitale Lösungen

Mithilfe digitaler Lösungen wie Load Assist mit Echtzeitdaten aus dem On-Board-Wiegesystem, Operator Coaching und Tire Pressure Monitoring System können Kunden noch mehr aus ihren Maschinen herausholen. Mit digitalen Ladescheinen aus der neuen Funktion Load Ticket lässt sich die Rechnungsstellung rationalisieren, während Site Operations bei der Verwaltung von Baustellen mit gemischten Maschinenflotten hilft. Darüber hinaus bietet das Telematiksystem CareTrack von Volvo eine 24/7-Überwachung, um Reparaturkosten zu senken und die Betriebszeit zu maximieren.

Die neue Radlader-Generation wird im Jahresverlauf 2025 schrittweise in ausgewählten Märkten weltweit eingeführt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die Radlader ab September 2025 verfügbar.

 

Technische Daten:

Modell  L150  L180  L200 High Lift  L220  L260 
Statische Kipplast bei vollem Lenkeinschlag  16.000 kg 18.900 kg   21.000 kg 23.800 kg
Fassungsvermögen der Schaufel 3,4 - 14,0 m³ 3,7 - 16,0 m³   4,3 - 16,0 m³ 5,3 - 10,2 m³
 Holzgreifer 1,6 - 3,5 m² 1,8 - 3,5 m² 3,4 - 4,3 m² 1,8 - 4,0 m²  
Betriebsgewicht 24.000 - 25.600 kg 27.000 - 28.500 kg 35.000 - 40.000 kg 31.200 - 33.100 kg 34.000 - 39.000 kg
 Ausbruchskraft 201 kN 236 kN   245 kN 284 kN
Motor Volvo D13J  Volvo D13J  Volvo D13J  Volvo D13J  Volvo D13J
 Maximale Leistung bei 1.300 U/min 1.300 - 1.400 U/min  1.300 - 1.400 U/min  1.300 - 1.400 U/min  1.400 - 1.900 U/min
 ISO 9249, SAE J1349 netto 223 kW 250 kW 250 kW 279 kW 309 kW
 Maximales Drehmoment bei 1.000 U/min  1.000 U/min  1.000 U/min  1.000 U/min  1.100 - 1.150 U/min
 ISO 9249, SAE J1349 netto  1.996 Nm 2.065 Nm 2.065 Nm 2.265 Nm 2.328 Nm
 Bereifung  26.5 R25, 775/65 R29  26.5 R25, 775/65 R29, 875/65 R29 775/65 R29, 875/65 R29   26.5 R25, 875/65 R29  26.5 R25, 875/65 R29


Journalisten, die weitere Informationen wünschen, wenden sich bitte an

SANDRA JANSEN
Media Relations & Communications Manager
Volvo Construction Equipment
Sales Region EU/INT (Europe - Middle East - Africa)
Sandra.jansen@volvo.com

Download - Text & Bilder

Unsere Geschichte Karriere Innovation Nachhaltigkeit Kontaktdaten/Impressum Stellen Sie eine Anfrage Ihren Händler finden Volvo-Serviceverträge Pressestelle LinkedIn Instagram Facebook YouTube Pressemitteilungen Der Kubikmeter Events und Initiativen www.volvogroup.com Copyright Datenschutz Über Cookies Kontaktieren Sie uns