Change market Einen Händler finden Anmelden Volvo
Startseite Über uns Neuigkeiten Warum das Mieten von elektrischen Baumaschinen im Jahr 2025 der klügste Schritt ist
Blog

Warum das Mieten von elektrischen Baumaschinen im Jahr 2025 der klügste Schritt ist

Ziehen Sie den Umstieg auf elektrische Baumaschinen in Erwägung, fühlen sich aber zwischen hohen Anschaffungskosten und sich schnell verändernder Technologie eingeengt? Da sind Sie nicht allein. Viele Bauunternehmen wollen Emissionen, Lärm und Kraftstoffkosten reduzieren - aber die Investition kann riskant erscheinen. Die gute Nachricht? Es gibt einen klügeren Weg, elektrisch zu arbeiten. Und dazu müssen Sie die Maschine gar nicht kaufen.
Kunden wie Skanska können die Vorteile der Elektrifizierung über neue Geschäftsmodelle leichter nutzen.

Elektrische Ausrüstung ohne Kapitalinvestition

Während Elektrobagger und Radlader in der Anschaffung oft teurer sind als ihre Diesel-Pendants, sprechen die Gesamtbetriebskosten (TCO) eine andere Sprache. Im Laufe der Zeit können elektrische Geräte dank der folgenden Faktoren viel kosteneffektiver sein:

  • Niedrigere Kraftstoff- und Energiekosten
  • Weniger Ausfallzeiten durch Wartung
  • Geringerer Leerlauf und Verschleiß
  • Sauberer, leiser Betrieb
  • Zugang zur Arbeit in emissionsarmen Zonen oder während eingeschränkter Arbeitszeiten

Der einzige Haken? Der erste große Kauf. Und genau das ist die Lösung für neue Geschäftsmodelle.

Einführung von Miet- und flexiblen Finanzierungsoptionen für elektrische Maschinen

Anstatt elektrische Baumaschinen zu kaufen, mieten viele Unternehmen jetzt elektrische Bagger, Lader und mehr. Damit entfällt die Notwendigkeit einer großen Investition und Sie haben dennoch Zugang zu modernen, nachhaltigen Maschinen.

Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Verbesserter Cashflow
  • Kein Vermögenswert in Ihrer Bilanz
  • Keine Abschreibung oder Probleme beim Wiederverkauf
  • Skalierbare Flotte - mieten Sie je nach Bedarf mehr oder weniger
  • Mit der neuesten Technologie auf dem Laufenden bleiben

Dieses Modell hilft Unternehmen wie Skanska, SkiStar , und Heidelberg Materials bereits bei der Integration von emissionsfreien Maschinen wie dem Volvo EC230 Elektrobagger oder dem L120 Elektro-Radlader in eine Reihe von Projekten.

Electric-rental-business-models--02Heidelberg Materials war in der Lage, seine elektrischen Lösungen vor Ort zu flexibilisieren und zu skalieren.

Warum das Mietmodell für Elektrogeräte funktioniert

Wir sagen oft, dass die Umstellung auf Elektrogeräte wie ein Puzzle ist - Sie brauchen alle richtigen Teile an ihrem Platz. Die Maschinen selbst, die Ladeinfrastruktur und - ganz wichtig - das Finanzierungsmodell.

Wenn Sie sich für die Miete entscheiden, erhalten Sie die Flexibilität, neue Technologien auszuprobieren, Ihren Betrieb zu skalieren und die Umstellung in Ihrem eigenen Tempo vorzunehmen - und das alles ohne die Last des Eigentums.

Es ist auch eine gute Möglichkeit, zu testen, was für Ihren Betrieb geeignet ist, bevor Sie sich langfristig binden.

Ihr Wettbewerbsvorteil beginnt hier

Das Mieten elektrischer Maschinen verschafft Ihnen Zugang zu den neuesten emissionsfreien Lösungen, ohne Ihr Geschäft zu verlangsamen. Sie profitieren davon:

  • Eine ruhigere, sauberere Arbeitsumgebung
  • Die Fähigkeit, in beschränkten Bereichen zu arbeiten
  • Erhöhter Bedienerkomfort und -bindung
  • Ein Nachhaltigkeitsvorteil bei Angeboten und Ausschreibungen
  • Eine zukunftssichere Flotte, ohne das langfristige finanzielle Risiko

Lassen Sie uns gemeinsam eine intelligentere, grünere Zukunft gestalten

Bei Volvo CE arbeiten wir Hand in Hand mit Händlern und Kunden, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die die Elektromobilität verfügbarer, erschwinglicher und anpassungsfähiger machen.

Bei der Umstellung auf die Elektromobilität geht es nicht mehr nur um die Technologie - es geht darum, wie wir diese Technologie finanzieren, zugänglich machen und skalieren.

Sind Sie bereit, die Elektromobilität ohne Vorlaufkosten kennenzulernen? Erfahren Sie mehr, indem Sie sich an Ihren Händler vor Ort wenden.

Wie gut kennen Sie unser elektrisches Angebot?

Von unseren kleinen, aber mächtigen emissionsfreien Kompaktmaschinen bis hin zu unseren größeren mittelgroßen Wunderwerken - wissen Sie alles, was es über unser elektrisches Portfolio zu wissen gibt?

Lernen Sie unsere elektrischen Maschinen kennen

Können elektrische Maschinen mit Dieselmotoren mithalten, was die Betriebsstunden angeht?

Elektrische Maschinen sind so konstruiert, dass sie sofort Strom liefern und nur dann arbeiten, wenn Sie sie brauchen. Entdecken Sie, wie sie dadurch ihren Dieselkollegen überlegen sind.

Betriebsstunden von Elektrischen- und Dieselmaschinen
Unsere Geschichte Karriere Innovation Nachhaltigkeit Kontaktdaten/Impressum Stellen Sie eine Anfrage Ihren Händler finden Volvo-Serviceverträge Pressestelle LinkedIn Instagram Facebook YouTube Pressemitteilungen Der Kubikmeter Events und Initiativen www.volvogroup.com Copyright Datenschutz Über Cookies Kontaktieren Sie uns