Angefangen bei unserer kultigen Veranstaltung Volvo Days im Mai - wir haben acht Bagger der neuen Generation: der Volvo EC500, EC400, EC230, ECR145, EC210, EC260, EC300 und EC360. Diese Modelle bieten nicht nur ein geräumigeres und ergonomischeres Arbeitsumfeld für den Fahrer, sondern sind auch mit modernster Technik ausgestattet, damit die Kunden noch mehr aus ihren Maschinen herausholen können. Zum Beispiel ein elektrohydraulisches System für sanfteres, präziseres Graben und Laden sowie eine verbesserte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI).
Unsere neue Baggergeneration, beginnend mit den Modellen EC400 und EC500, ist auch mit Hybridoptionen ausgestattet. Mit einer Steigerung der Kraftstoffeffizienz um 17 % und einer Reduzierung der CO₂-Emissionen und des Kraftstoffverbrauch um 15 % sind diese Modelle nicht nur produktiver, sondern auch umweltfreundlicher. Und es werden noch mehr kommen
Wir haben unsere neue Generation knickgelenkter Dumper vorgestellt, die aus sieben überarbeiteten Modellen und einer aufregenden Neuheit, der 45-Tonnen-Klasse A50, besteht. Indem wir unseren Kunden zugehört haben, haben wir eine wichtige Marktlücke für Volvo-Maschinen dieser Größe geschlossen.
Innovative Funktionen wie Terrain Memory und Volvo Dynamic Drive sorgen für hervorragende Kraftstoffeffizienz, Sicherheit und Komfort, selbst in den schwierigsten Umgebungen im Steinbruch, Bergbau und Baugewerbe. Und unsere neue Software-Architektur ermöglicht es unseren Kunden, mit zukünftigen Upgrades und intelligenten Lösungen an der Spitze der Technologie zu bleiben.
Unser Engagement für die Dekarbonisierung der Industrie setzt sich mit der Erweiterung unseres Angebots an elektrischen Maschinen fort, die unseren Kunden mehr Optionen für den Umstieg bieten. Insbesondere haben wir mit unseren knickgelenkten A30 Electric und A40 Electric - den weltweit ersten batteriebetriebenen knickgelenkten Dumpern in ihrer Größenklasse - eine brandneue elektrische Baureihe für ein völlig neues Segment eingeführt. Diese Modelle bieten eine dem Diesel vergleichbare Kraft und Leistung bei null Abgasemissionen und reduziertem Geräuschpegel für Sektoren wie Steinbrüche, Bergbau und Bauwesen.
Weitere neue Modelle in unserer Produktpalette sind die Radlader L120 Electric und L90 Electric sowie der Mobilbagger EWR150 Electric. Wir haben auch bestehende Modelle verbessert, darunter den Kompaktbagger ECR25 Electric, die Kompaktradlader L20 Electric und L25 Electric und den mittelgroßen Bagger EC230 Electric. Und wir haben unser mobiles Aggregat PU500 aufgerüstet.
Für unsere Abbruchkunden haben wir die neue Generation der Bagger EC400 High Reach und EC500 High Reach sowie die 40-Tonnen-Modelle EC400 Straight Boom und 30-Tonnen-Modelle EC300 Straight Boom eingeführt. Diese Maschinen mit Updates der neuen Generation bieten eine noch größere Reichweite, Stärke und Stabilität, um auch die anspruchsvollsten Abbrucharbeiten zu bewältigen.
Für unsere Kunden aus dem Steinbruch und dem leichten Bergbau haben wir unser Angebot an starren Muldenkippern um einen neuen R60 mit 55 Tonnen Nutzlast und einen R70 mit 65 Tonnen Nutzlast erweitert, der unseren beeindruckenden R100 mit 95 Tonnen Nutzlast ergänzt. Diese neuen Größenklassen bieten mehr Produktionsmöglichkeiten, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.
Die Aktualisierungen unseres Produktportfolios gehen über unsere Maschinen hinaus und umfassen neue Dienstleistungen und Lösungen. Dazu gehören Site Optimization, ein neuer Beratungsservice, Site Operations, eine markenunabhängige digitale Lösung zur Verfolgung aller Maschinen auf der Baustelle, und die My Equipment App, eine benutzerfreundliche Webanwendung, mit der Bediener den Status ihrer elektrischen Maschine verfolgen und verwalten können.
Außerdem haben wir unser Dig Assist-Portfolio mit Lift Assist, Operator Training, TopCon 3D Machine Control Integration und Attachment Detection aktualisiert und eine neue Load Ticket-Lösung eingeführt, um die Rechnungsstellung für Radladerfahrer zu optimieren. Unsere Dienstleistungen und Lösungen helfen unseren Kunden, ihre Produktivität, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Betriebszeit, Kraftstoffeffizienz und Kosteneinsparungen zu verbessern.
Es war ein unglaublich arbeitsreiches Jahr, aber wir sind noch nicht fertig. Wir aktualisieren und entwickeln unser Maschinenangebot weiter, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen von heute gerecht wird und gleichzeitig für die Zukunft gerüstet ist. Eine aufregende Neuankündigung steht sogar schon vor der Tür. Bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren.